Und weiter geht's mit dem heiteren Finnischwörter-Raten (Lösungen von gestern: 1.b) 2.a) 3.c) 4.a) 5.c):
6. Kiitos
a) Auf Wiedersehen
b) Danke
c) Hallo
7. Kinkkuananasjuustopitsa
a) Ein traditionelles finnisches Essen mit 'riceporridge'
b) Schinken-Käse-Ananas-Pizza
c) 'Macaroni and minced meat caserol'
8. Elokuvlippukassa
a) Der Ort, wo Kinotickets gekauft werden können
b) Der Ort, wo Bustickets gekauft werden können
c) Touristeninformation
9. Kännykkä
a) Toilette
b) Baseballkappe
c) Mobiltelefon
10. Keskusta
a) Buch
b) Stadtzentrum
c) Komitee
Die Antworten zum zweiten Teil folgen übermorgen (morgen findet eine grosse Party statt, welche von 7.30 bis am Freitagmorgen um 6.00 dauert). Weitere Bilder werden ebenfalls erst am Freitag raufgeladen.
chmueller81 - 6. Sep, 15:15
Gestern sind nun zwei meiner geplanten Kurse gestartet. Da ich mich am Montag nur in einen von vier Kursen definitiv einschreiben konnte, bin ich teilweise auf den guten Willen der Dozent(inn)en angewiesen. Die Dozentin des ersten Kurses "Managing Corporate Communication" war zu Beginn sehr nett, hat dann aber den Tarif durchgegeben (an Iron Lady :-). Es scheint in den nächsten sieben Wochen für diesen Kurs so einige Arbeit zu geben (Interviews, drei Papers, mündliche Präsentation, Prüfung, ...). Dafür habe ich mich in ein gutes Team eingeschleust (mit Lumikki, Terhi und Esa). Bin übrigens der einzige Austauschstudent in diesem Kurs (bei insgesamt ca. 30 Studierenden).
In der Mittagspause war ich in der Bibliothek, um einen Ausweis zu erhalten und habe in Kamppi (grosses Einkaufsviertel) Büromaterial eingekauft. Jetzt bin ich ausgerüstet für grosse Taten.
Danach stand "International Marketing" auf dem Programm. Dies ist im Gegensatz zum Kurs am Morgen eine Massenveranstaltung [ca. 120 Personen, wovon aber nur 10 Auslandstudenten nach dem Prinzip first comes, first served (habe es unter die ersten 10 geschafft!)]. Professor Gabrielsson spricht ein, milde ausgedrückt, nicht ganz akzentfreies Englisch und viel Neues hat er auch nicht erzählt. Okay, dass man als Unternehmen die Kultur des Gastlandes beachten muss, wenn man ins Ausland expandiert, habe ich schon ansatzweise gewusst. Die Gruppenarbeiten bestreite ich mit zwei Russen (mit richtigen, nicht mit solchen aus der Westschweiz :-).
Während dieser Vorlesung waren die restlichen Auslandstudenten an einer Beach Sport Party, welche sicher ziemlich lustig war. Es hat nämlich geregnet... :-). Am Abend waren wir, anders als ursprünglich geplant, zu Hause und haben Bier und Whisky getrunken. Dazu gab es 'Kolofish' (viellicht auch 'Korofish'), etwa so viel wie gewürzter Tintenfisch (jener mit dem dreieckigem Kopf) in Streifen geschnitten. Hat der eine der beiden Südkoreaner (nennen sich übrigens Mr Yong und Mr Hong) selber gefangen. Tja, man lernt kulinarisch nie aus...
Im Verlauf des Tages werde ich wieder einige Fotos hochladen. Zudem folgt der zweite Teil von "Finnish for beginners". Heute geht's zudem erstmals in die Sauna und vielleicht ans Fussballspiel.
chmueller81 - 6. Sep, 04:46