Mursujaiset

Nach dem gestrigen Tag hatte ich heute etwas länger um aus den Federn zu kommen. Ich habe es aber nun doch noch an die Uni geschafft, unter anderem um Euch mit neuen Infos zu versorgen.

Gestern wurden quasi diejenigen getauft, welche ihr erstes Semester an der HSE studieren (sowohl reguläre als auch Austauschstudenten). Um 7.45 trafen sich alle im Foyer der Uni, wo eine Band während knapp 45 Minuten aufspielte. Die Auslandstudenten wurden anschliessend in die Studentenschaft geführt, wo es "Frühstück" gab [Wodka (günstig aus Estland importiert) und Salmakki (beliebter Lakritzeschnaps)]. Dazu wurden finnische und schwedische Lieder gesungen. Ein Beispiel hierfür das Lied "Kulta Lapista" (nach der Melodie von "Bruder Jakob") mit der Anschlussfrage: Funktioniert das auch mit Schweizer Bieren? :-) ('ja' steht übrigens für 'und')

Lapin Kulta, Lapin Kulta
Karjala, Karjala
Sininen ja Olvi, Sininen ja Olvi
Koff, Koff, Koff

Das passende Outfit für den Tag wurde daraufhin verteilt (Kübelsack und Zeitungshut, siehe Fotos) und auf ging es mit dem Car ins Stadtzentrum, wo eine Statue mit der mitzubringenden Zahnbürste gereinigt werden musste.

Helsinki-004

Danach fand unter lautem Gejohle ein Marsch zum Dom statt, vor welchem auf den Treppen mit den Körpern unterschiedliche Schriftzeichen nachgebildet wurden, etwa der Name der Studentenschaft (zum Glück nur die Abkürzung :-).

Helsinki-009

Nach dem Mittagessen (oben rechts sehen wir übrigens Mr Hong) auf einem Sportplatz wurden wir mit der Tutorengruppe auf einen Parcours durch die halbe Stadt geschickt (Mensch, sind wir viel gelaufen...). Neun Posten waren zu absolvieren. Von der Gesangseinlage für die Frauen in der Gruppe über akrobatische Einlagen bis hin zum Strandlauf. Nähere Ausführungen möchte ich hierzu nicht abgeben :-)

Nach dem Nachtessen im "Subway" ging's um 19h zur Preparty in eine Wohnung im Kamppi-Wohnheim und um 22h dann zur 'richtigen' Party in einen Club. Da ich vom Tag ziemlich erschöpft war, habe ich dort nur relativ kurz etwas getrunken und bin danach in Richtung Ida gefahren. Aber es hatte schon einige Partybrüder, welche sich wohl auch noch die Afterparty um 4 Uhr reingezogen haben.

P.S. 1: Mehr Fotos werden folgen

P.S. 2: Während des ganzen Tages hatten wir zwei ständige Begleiter: das Bier und die Penner. Letztere sind den Studenten den ganzen Tag gefolgt, um leere Dosen und Flaschen einzusacken. Eine klassische Win-Win-Situation :-)

P.S. 3: Die HSE ist wohl die einzige Business School, an deren Events die "Internationale" gesungen wird.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

alles gute fürs wiedereinleben...
alles gute fürs wiedereinleben zuhause! hat so kurz...
Gabi203 - 21. Dez, 18:43
Finally, I'm back...
Nach dem vorhergehenden späten (oder frühen) Eintrag...
chmueller81 - 21. Dez, 14:21
Letzte Party vorüber...
So, die letzte Abschiedsparty im Kungliga Klubben ist...
chmueller81 - 21. Dez, 03:05
Poker, Glögi, Party ......
Zum wahrscheinlich zweitletzten Mal (oder vielleicht...
chmueller81 - 17. Dez, 11:57
Sadist! ;-D
Du lebst ja richtig Deine sadistische Seite gegenüber...
hsgstudi - 13. Dez, 23:40

Mein momentane Bettlektüre


Eric Schlosser
Fast Food Nation - What the All-American Meal is Doing to the World

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development