Montag, 4. September 2006

The first day at the university

Boah, ein anstrengender Tag war dies heute. Nach der morgentlichen Einführung in Housing (auf dem Balkon des Wohnheims keine Tauben füttern), Security (auch in betrunkenem Zustand ist der Student für die Zugangskarte zur Uni verantwortlich), Exams (O-Ton Koordinatorin: Im Gegensatz zu anderen Kulturen wird in Finnland nicht abgeschrieben...) sind wir mit unseren Tutorinnen auf einen Rundgang durch die Gebäude gegangen und haben zu Mittag gegessen. Für 2 Euro 15 konnte man sich den Teller mit warmen Speisen vollpacken, dazu Salat, zwei Getränke und Brot. Zu Vergleich: In St. Gallen bezahlt man schon für das Essen mit Salat 8 Franken... Am Nachmittag gab es eine Einführung in die Computerapplikationen der Uni, um sich für die Kurse registrieren zu können. Danach ein Marsch durch die halbe Stadt, um sich bei der Stadt anzumelden, den Bankaccount zu eröffnen und das Busticket für vier Monate zu kaufen. Bei letzterem hatten wir etwa 300 andere Personen vor uns (gemäss dem 'Warteticketautomaten'), wodurch wir in der Zwischenzeit essen gehen konnten. Am Abend hat nun eine Party bei KY (Helsingin Kauppakorkeakoulun Ylioppilaskunta = Studentenschaft) stattgefunden, bei welcher sich die 80 Auslandstudenten etwas besser kennengelernt haben (grobgeschätzte 50 Prozent sind Deutsche...). Danach Afterparty in einer Bar mit Bier und Cider und nun Rückkehr nach Hause. Muss jetzt schlafen gehen. Müde.

P.S. 1: Am Mittwoch findet in Helsinki das Fussball-EM-Qualispiel zwischen Finnland und Portugal statt. Finnland ist mit einem überraschenden 3:1-Auswärtssieg in Polen gestartet, wodurch ein spannendes Spiel erwartet werden darf. Da wir nicht wissen, ob das Spiel schon ausverkauft ist, werden wir am Mittwoch auf gut Glück beim Stadion vorbeigehen.

P.S. 2: Morgen folgt für Euch ein Finnischsprachtest.

P.S. 3: Zur Kursregistration äussere ich mich ab sofort nicht mehr... Langsam aber sicher bin ich in dieser Sache mit den Nerven und der Geduld am Ende.

Jetzt geht's los...

Heute um 8.30 Ortszeit startet das Austauschstudium mit dem Orientierungtag, an welchem neben Kurseinschreibung, Uniführung, usw. auch die Anmeldung bei der Stadt, die Bankkontoeröffnung und das Lösen des Transporttickets vonstatten gehen. Habe also bereits den grossen Schreibblock eingepackt :-) Ach, und am Abend findet eine grosse Party der Studentenschaft KY statt. Mehr Infos zum heutigen, sicher sehr ereignisreichen Tag gibt es voraussichtlich morgen.

Auf Anraten von Katja nenne ich mich ab sofort nur noch Chris, um den vorgestern erwähnten Missverständnissen vorzubeugen. Szenerie dazumals: Ich bin im Wohnheim. Es klingelt. Eine Tutorin steht mit dem neuen Mitbewohner aus Südkorea vor der Türe. Ich: Hi, I'm Christian. Der Südkoreaner (nach kurzem Schweigen): Yeah, I'm a Christian too. - Tja, man hat leider keine zweite Chance für den ersten Eindruck... :-)

P.S.: Sorry, dass ich bis jetzt noch keine Fotos hochgeladen habe. Dies scheint hier im Studentenwohnheim nicht zu funktionieren. Kann auch keine Dateien versenden. Werde es in den kommenden Tagen an der Uni versuchen.

Sonntag, 3. September 2006

Kartenlesen für Dummies

Yes, heute habe ich wieder einmal jemanden mit meinen Kartenlesekünsten beeindruckt. So schnell gibt der Hamburger Christian mir keine Karte mehr in die Hand :-). Den Hafen haben wir zwar gefunden, nur war es der falsche, nämlich der Frachthafen... Dafür habe wir dann noch eine nette Stadtrundfahrt mit dem Tram gemacht und sind mit dem Schiff auf die Festungsinsel Suomenlinna gefahren.

Gemäss Aussagen meiner Eltern hat meine Zeitungsverträgeraushilfe auf der ganzen Linie versagt. Um 9.30 musste mein Vater scheinbar helfen gehen... Vielleicht hätte ich ihr das Ganze nicht auf der Karte erklären sollen :-)

Samstag, 2. September 2006

Interkulturelle Kompetenz

Das Zusammenleben mit Asiaten ist ganz schön gewöhnungsbedürftig. Nicht nur, weil ihr Englisch ziemlich schwer zu verstehen ist. Auch wird beim Nudelessen geschlürft und geschmatzt, dass es einem kalt den Rücken hinunterläuft :-) Der Ausgang besteht bei ihnen aus Spaziergängen durch den Wald, wobei sie die Frische der hiesigen Luft hervorheben (zehn Meter nebenan verläuft eine Autobahn...). Aber auch ich habe Unterstützung aus dem deutschsprachigen Raum erhalten. Soeben ist ein weiterer Christian (studiert in Hamburg) zum Jack Daniels-Trinken eingetroffen. Update: Koreaner trinken im Übrigen Milch zum Whisky sowie einen Mix aus Whisky und Bier (in Finnland: Koff, the only one). Morgen geht es dann mit Christian zum Hafen und vielleicht auf eine der Küste vorgelagerten Insel (und Tallinn ist ja auch nicht weit entfernt).

Arrived...

Hallo allerseits aus Finnland!!!

Nach drei Stunden Flug bin ich gestern um 17h Ortszeit wohlbehalten in Helsinki gelandet. Bereit am Flughafen Vantaa lernte ich die ersten Austauschstudenten kennen, so auch eine Mitbewohnerin (Hazel aus Hongkong). Gemeinsam mit dem Tutor wurde sogleich am Kioski eine SIM-Karte mit 10 Euro Gesprächsguthaben gekauft (hier hängt wirklich JEDER UNUNTERBROCHEN an der Strippe, Nokia sei dank...). Schubweise wurden wir danach von den Tutorinnen mit deren Autos in die Studentenwohnheime gebracht, wo ich um ca. 19.00 angekam. Als auch meine 20.8kg-Tasche schliesslich eingetroffen war (um ca. 20.30), konnte ich mit dem Einrichten meines Zimmers beginnen (Bilder folgen). Anschliessend Einkaufen im nahen Supermarkt "Alepa" und Nachtessen mit einem südkoreanischen Studenten in einem netten Imbissrestaurant (was zum Teufel sind sivala, juusto oder kinkku auf einer Pizza??? Wie später festgestellt: Speck, Käse und Schinken).

Heute, nach dem Eintreffen des zweiten Mitbewohners (ebenfalls ein Südkoreaner), fuhren wir zu dritt ins Stadtzentrum (ca. 20 Minuten mir dem Bus), um verschiedene Dinge wie einen Stromadapter (tja, die Finnen haben tatsächlich andere Steckdosen...) zu Hammerpreisen zu erstehen. Dafür steht nun der exzessiven Internetnutzung nichts mehr im Wege :-) Ach ja, und McDonalds wurde auch schon inspiziert.

Beste Grüsse
Christian (was auch meine Religion ist und so, wie ich feststellen musste, bei Koreanern zu Verwechslungen führen kann)

P.S.: Mein schönes Dossier mit den wichtigsten Unterlagen für den Aufenthalt wurde von einem polnischen Mitstudenten schon bezeichnet als "the German Ordnung" :-)

Freitag, 1. September 2006

Spiel mir das Lied vom Packen

Noch fünf Stunden sind es bis zum Abflug... Ich bin schon wahnsinnig nervös und in den letzten Zügen des Packens. Es wird verflixt knapp mit dem Gewicht und wahrscheinlich werde ich auch ein wenig auf den Goodwill des Personals angewiesen sein. Wird aber schon irgendwie klappen.

Der nächste Eintrag wird aus Helsinki kommen!! Allerdings ohne Garantie wann dies sein wird. Lasse mich vom Internetequipment im Studentenwohnheim überraschen :-). Wünsche Euch allen an dieser Stele alles Gute für die nächste Zeit und hoffe, dass ihr regelmässig im Blog vorbeischaut. Bye.

Dienstag, 29. August 2006

Wünsche?

In Sachen Vorbereitung des Auslandsemesters ist heute ausser dem weiteren Füllen von Taschen überhaupt nichts gelaufen. Deshalb an dieser Stelle der Aufruf: Falls Ihr konkrete Wünsche über Fressalien, Kunstgegenstände, Textilien (z.B. Kosakenhut) o.ä. aus Finnland, Schweden, Russland oder Estland habt, welche ich Euch mitbringen soll, so meldet Euch im Laufe der vier Monate bei mir! Ich freue mich schon auf Eure anzüglichen Wünsche :-) Nee, Scherz beiseite, Rochus hat mich zum Beispiel beauftragt, das Baltikum (für Litauen und Lettland kann ich nicht garantieren) sowie Russland zu bereisen, um Münzen für seinen Bruder zu beschaffen.

Montag, 28. August 2006

Noch viermal schlafen

Heute kaum Neuigkeiten zum Auslandsemester. Bloss dass ich nun auch das ganze Bettzeug (Kissen- und Duvetbezug, Leintuch) sowie die Frotteetücher selber mitnehmen muss. Wie soll ich das bloss in insgesamt 28 kg zugelassenes Gepäck reinbringen? Laptop, warme Kleider, Schuhe usw. wiegen nämlich auch so einiges...

Für die Leute, die's interessiert: Die zehnköpfige Tutoriatsgruppe, in welcher ich dabei bin, besteht aus Studierenden aus Dänemark, Schweden, Indien, Hongkong, Frankreich, Deutschland (2), den USA und der Schweiz (2). Der zweite Schweizer studiert übrigens an der Uni Bern.

Sonntag, 27. August 2006

Five days to go

Heute ist nun endlich ein Mail von meinen beiden Tutorinnen in Helsinki eingetroffen, damit ich diese am Flughafen sicher nicht verfehle. Weiter wurden noch diverse neue Informationen geliefert (Achtung: In Finnland kann es kalt werden :-) Aus der Ferne sieht alles sehr gut organisiert aus. Am Freitag werde ich sehen, ob dies auch in der Realität der Fall ist.

Am Nachmittag ging es mit Katja und Robert zum Go-Kart-Fahren nach Sulgen. Hat sehr viel Spass gemacht und den baldigen Abschied von der Schweiz ein bisschen in den Hintergrund gerückt.

Samstag, 26. August 2006

Noch sechs Tage...

In sechs Tagen ist es soweit. Ich verziehe mich in Richtung Norden. Vorher heisst es, sich noch von Kollegen und Verwandten zu verabschieden. Gestern ging es mit Sonja, Katja und Roman in den Ausgang nach Zürich inkl. Kinobesuch (Thank you for smoking - Klassefilm!!) an. Am Mittwoch nehme ich bei einem Beizentrip Abschied von den Kollegen in St. Gallen.

Die ZAS (Zulassungs- und Anrechnungsstelle) der Uni macht unterdessen ziemlich Stress. Noch immer sind nicht alle Kurse bewilligt, welche ich in Helsinki besuchen möchte. Es droht gar eine unfreiwillige Verlängerung des Aufenthaltes bis ins neue Jahr hinein (aufgrund einer Prüfung am 11. Januar 2007). Ich hoffe aber, dass ich dies noch rechtzeitig zurechtbiegen kann.

Webcam und Headset sind unterdessen für den Einsatz gerüstet, damit mein Schatz während meiner Zeit in Finnland nicht völlig auf mich und ich nicht völlig auf ihn verzichten muss. Skype macht's möglich (Ende der Werbung :-). Schon jetzt freue ich mich auf den Besuch von Katja vom 15. bis am 20. Oktober.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

alles gute fürs wiedereinleben...
alles gute fürs wiedereinleben zuhause! hat so kurz...
Gabi203 - 21. Dez, 18:43
Finally, I'm back...
Nach dem vorhergehenden späten (oder frühen) Eintrag...
chmueller81 - 21. Dez, 14:21
Letzte Party vorüber...
So, die letzte Abschiedsparty im Kungliga Klubben ist...
chmueller81 - 21. Dez, 03:05
Poker, Glögi, Party ......
Zum wahrscheinlich zweitletzten Mal (oder vielleicht...
chmueller81 - 17. Dez, 11:57
Sadist! ;-D
Du lebst ja richtig Deine sadistische Seite gegenüber...
hsgstudi - 13. Dez, 23:40

Mein momentane Bettlektüre


Eric Schlosser
Fast Food Nation - What the All-American Meal is Doing to the World

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development