Mittwoch, 13. September 2006

Grosseinkauf / CL / St. Petersburg

Heute morgen ist an der Uni ein Interview mit der Kommunikationsdirektorin der Helsinki School of Economics auf dem Programm gestanden. Hat super geklappt. Werde wohl die Nacht hindurch transkribieren, damit wir das Assignment schon bald abhaken können. Mittags ging's zum Grosseinkauf in die Stadt, wo ich bei Stockmann und Sokos unter anderem neue Schuhe (die alten haben sich schrittweise verabschiedet :-), eine Nachttischlampe (gelb) und einige schöne Kerzen erstanden habe. Nach dem Nachtessen heisst es: Ab zum Champions League schauen in die Stadt. In allen Pubs steht ManU gegen Celtic auf dem Programm, obwohl es Leute gibt, welche lieber den HSV gegen Arsenal gesehen hätten. Aber man kann halt nicht alles haben... (sorry Christian).

Zudem hat es heute neue Infos zum Trip nach St. Petersburg gegeben. Der viertägige Trip mit Busfahrt, Hotel, persönlichem Guide und Stadtrundfahrt (bei Nacht) kostet 140 Euro sowie 67 Euro für das Visa (das schweizerische ist eines der teureren), welches vom Reiseveranstalter besorgt wird. Oper- und Ballett-Besuche werden zusätzlich angeboten. Club-, Museum- und Palastbesuche sowie russisches Dinner sind ebenfalls geplant. Es bannt sich also ein grosses Erlebnis an...

Montag, 11. September 2006

Russisches Brand Management

Nach einem ruhigen Sonntag (mit Formel 1 gucken in der Innenstadt) ging es heute mit Unikursen weiter, u.a. mit dem ersten Besuch von "Brand Management" bei Mrs Anttila. Bei dieser handelt es sich um eine kleinere, rundliche Dame, welche offen zu illegalem Kopieren von Buchkapiteln in ihr Skript steht. Dafür ist dieses gratis :-) Überhaupt muss man nur bei allen Übungen und Gastvorträgen anwesend sein, um bereits 30 von maximal 100 Punkten zu erhalten. Den Rest muss man sich in einem Examen erarbeiten, welches gemäss Aussagen anderer Studenten jedes Jahr das gleiche sein soll... Mal schauen. Damit Ihr nicht beunruhigt seid: Ich besuche auch Kurse, welche mehr Aufwand geben :-)

Heute habe ich erfahren, dass ich für ein Russland-Visum 120.- hinblättern muss... Das Antragsformular sieht auch ziemlich abschreckend aus, aber ich werde mir die Möglichkeit wohl trotzdem nicht entgehen lassen. Nach St. Petersburg geht es übrigens entweder vom 5. bis am 8. Oktober oder vom 9. bis am 12. November. Wahrscheinlich werde ich am zweiten Trip teilnehmen, da ich in der ersten Hälfte des Semester relativ viele Kurse belege und zu dieser Zeit bereits die entsprechenden Prüfungen nahen.

Sonntag, 10. September 2006

Alien Sitsi

Nach einem nachmittäglichem, sehr internationalen Fussballspiel beim Studentenwohnheim und anschliessendem Saunabesuch fand gestern Abend im Studentenschaftsgebäude ein sogenanntes 'Alien Sitsi' für Austauschstudenten statt.

IMG_0332

Der Events wurde von drei finnischen 'Sitsimeistern' geleitet (oben). Die Austauschstudenten sassen an drei langen Tischen. Die Regeln für den Abend waren ziemlich einfach:

1. Wenn eine Gruppe von der Menge herausgeklatscht wurde, musste die Gruppe auf ihre Stühle stehen und eine Performance darbieten. Nach deren Ende wurde von der Menge "That was the best, the best that we have heard/seen." skandiert.

2. Wenn jemand während der Veranstaltung die Toiletten aufsuchen musste oder das Mobiltelefon klingeln liess, wurde er bestraft und musste eine vorgegebene Aufgabe erfüllen. Nach deren Ende wurde von der Menge "That was the worst, the worst that we have heard/seen." skandiert.

So wurden unter anderem die Studenten jedes Landes herausgeklatscht, um etwas für deren Land Typisches darzubieten. Mein Schweizer Kollege und ich haben gejodelt (oder haben es zumindest probiert). Während des ganzen Abends wurde zudem viel gemeinsam gesungen (zum Teil nicht ganz jugendfreie Lieder wie 'Birth Control' nach der Melodie von 'Yesterday'), getrunken (Bier, Cider und 'Snaps') und gegessen (Pastasalat).

IMG_0337

Samstag, 9. September 2006

Die Uni und das dazugehörige Essen

Da es gestern neben dem normalen Unileben und einem dreifachen Saunabesuch keine speziellen Ereignisse gegeben hat, versorge ich Euch hier mit einem Foto des Uni-Hauptgebäudes.

DSC00413

Für die Studenten in der Schweiz hier ein Beispiel eines Menüs, welches man an der HSE für Euro 2.15 erhält. Da kann die HSG-Mensa nicht ganz mithalten...

Helsinki-002

Freitag, 8. September 2006

Mursujaiset

Nach dem gestrigen Tag hatte ich heute etwas länger um aus den Federn zu kommen. Ich habe es aber nun doch noch an die Uni geschafft, unter anderem um Euch mit neuen Infos zu versorgen.

Gestern wurden quasi diejenigen getauft, welche ihr erstes Semester an der HSE studieren (sowohl reguläre als auch Austauschstudenten). Um 7.45 trafen sich alle im Foyer der Uni, wo eine Band während knapp 45 Minuten aufspielte. Die Auslandstudenten wurden anschliessend in die Studentenschaft geführt, wo es "Frühstück" gab [Wodka (günstig aus Estland importiert) und Salmakki (beliebter Lakritzeschnaps)]. Dazu wurden finnische und schwedische Lieder gesungen. Ein Beispiel hierfür das Lied "Kulta Lapista" (nach der Melodie von "Bruder Jakob") mit der Anschlussfrage: Funktioniert das auch mit Schweizer Bieren? :-) ('ja' steht übrigens für 'und')

Lapin Kulta, Lapin Kulta
Karjala, Karjala
Sininen ja Olvi, Sininen ja Olvi
Koff, Koff, Koff

Das passende Outfit für den Tag wurde daraufhin verteilt (Kübelsack und Zeitungshut, siehe Fotos) und auf ging es mit dem Car ins Stadtzentrum, wo eine Statue mit der mitzubringenden Zahnbürste gereinigt werden musste.

Helsinki-004

Danach fand unter lautem Gejohle ein Marsch zum Dom statt, vor welchem auf den Treppen mit den Körpern unterschiedliche Schriftzeichen nachgebildet wurden, etwa der Name der Studentenschaft (zum Glück nur die Abkürzung :-).

Helsinki-009

Nach dem Mittagessen (oben rechts sehen wir übrigens Mr Hong) auf einem Sportplatz wurden wir mit der Tutorengruppe auf einen Parcours durch die halbe Stadt geschickt (Mensch, sind wir viel gelaufen...). Neun Posten waren zu absolvieren. Von der Gesangseinlage für die Frauen in der Gruppe über akrobatische Einlagen bis hin zum Strandlauf. Nähere Ausführungen möchte ich hierzu nicht abgeben :-)

Nach dem Nachtessen im "Subway" ging's um 19h zur Preparty in eine Wohnung im Kamppi-Wohnheim und um 22h dann zur 'richtigen' Party in einen Club. Da ich vom Tag ziemlich erschöpft war, habe ich dort nur relativ kurz etwas getrunken und bin danach in Richtung Ida gefahren. Aber es hatte schon einige Partybrüder, welche sich wohl auch noch die Afterparty um 4 Uhr reingezogen haben.

P.S. 1: Mehr Fotos werden folgen

P.S. 2: Während des ganzen Tages hatten wir zwei ständige Begleiter: das Bier und die Penner. Letztere sind den Studenten den ganzen Tag gefolgt, um leere Dosen und Flaschen einzusacken. Eine klassische Win-Win-Situation :-)

P.S. 3: Die HSE ist wohl die einzige Business School, an deren Events die "Internationale" gesungen wird.

Wer kann WIRKLICH Finnisch?

Lösungen zum vorgestrigen zweiten Quizteil:

6.b) 7.b) 8.a) 9.c) 10.b)


Bewertung:

8-10 Punkte
Bist Du wirklich sicher, dass Du nicht Finne bzw. Finnin bist?

5-7 Punkte
Respekt! Man hört bereits die Elche für Dich klatschen.

2-4 Punkte
Um ein Bier zu bestellen reicht's.

0-1 Punkte:
Ja, ja, und Finnland liegt in Schweden... :-)

Donnerstag, 7. September 2006

Suomi!

Der Fussballzwerg Finnland (mit dem ehemaligen Schweizer Nationaltrainer Roy Hodgson an der Linie) hat im Olympiastadion zu Helsinki dem WM-Vierten Portugal sensationellerweise ein 1:1-Unentschieden abgerungen. Leider konnten wir fürs Spiel keine Karten mehr ergattern und haben es uns deshalb in der "Chelsea Sport Bar" angeschaut. Dort konnten wir unseren Finnisch-Wortschatz mit vielen neuen Ausdrücken erweitern (v.a. beim Auftauchen von portugiesischen Spielern auf dem Bildschirm).

Heute (ab 7.30) findet die grosse Party für Erstsemester- und Austauschstudenten statt. Was abgeht, wird streng geheim gehalten. Es wurde uns jedoch geraten, für den Freitag keine Vorlesungsbesuche zu planen...

Mittwoch, 6. September 2006

Finnish for beginners 2

Und weiter geht's mit dem heiteren Finnischwörter-Raten (Lösungen von gestern: 1.b) 2.a) 3.c) 4.a) 5.c):

6. Kiitos
a) Auf Wiedersehen
b) Danke
c) Hallo

7. Kinkkuananasjuustopitsa
a) Ein traditionelles finnisches Essen mit 'riceporridge'
b) Schinken-Käse-Ananas-Pizza
c) 'Macaroni and minced meat caserol'

8. Elokuvlippukassa
a) Der Ort, wo Kinotickets gekauft werden können
b) Der Ort, wo Bustickets gekauft werden können
c) Touristeninformation

9. Kännykkä
a) Toilette
b) Baseballkappe
c) Mobiltelefon

10. Keskusta
a) Buch
b) Stadtzentrum
c) Komitee

Die Antworten zum zweiten Teil folgen übermorgen (morgen findet eine grosse Party statt, welche von 7.30 bis am Freitagmorgen um 6.00 dauert). Weitere Bilder werden ebenfalls erst am Freitag raufgeladen.

Die ersten Kurse

Gestern sind nun zwei meiner geplanten Kurse gestartet. Da ich mich am Montag nur in einen von vier Kursen definitiv einschreiben konnte, bin ich teilweise auf den guten Willen der Dozent(inn)en angewiesen. Die Dozentin des ersten Kurses "Managing Corporate Communication" war zu Beginn sehr nett, hat dann aber den Tarif durchgegeben (an Iron Lady :-). Es scheint in den nächsten sieben Wochen für diesen Kurs so einige Arbeit zu geben (Interviews, drei Papers, mündliche Präsentation, Prüfung, ...). Dafür habe ich mich in ein gutes Team eingeschleust (mit Lumikki, Terhi und Esa). Bin übrigens der einzige Austauschstudent in diesem Kurs (bei insgesamt ca. 30 Studierenden).

In der Mittagspause war ich in der Bibliothek, um einen Ausweis zu erhalten und habe in Kamppi (grosses Einkaufsviertel) Büromaterial eingekauft. Jetzt bin ich ausgerüstet für grosse Taten.

Danach stand "International Marketing" auf dem Programm. Dies ist im Gegensatz zum Kurs am Morgen eine Massenveranstaltung [ca. 120 Personen, wovon aber nur 10 Auslandstudenten nach dem Prinzip first comes, first served (habe es unter die ersten 10 geschafft!)]. Professor Gabrielsson spricht ein, milde ausgedrückt, nicht ganz akzentfreies Englisch und viel Neues hat er auch nicht erzählt. Okay, dass man als Unternehmen die Kultur des Gastlandes beachten muss, wenn man ins Ausland expandiert, habe ich schon ansatzweise gewusst. Die Gruppenarbeiten bestreite ich mit zwei Russen (mit richtigen, nicht mit solchen aus der Westschweiz :-).

Während dieser Vorlesung waren die restlichen Auslandstudenten an einer Beach Sport Party, welche sicher ziemlich lustig war. Es hat nämlich geregnet... :-). Am Abend waren wir, anders als ursprünglich geplant, zu Hause und haben Bier und Whisky getrunken. Dazu gab es 'Kolofish' (viellicht auch 'Korofish'), etwa so viel wie gewürzter Tintenfisch (jener mit dem dreieckigem Kopf) in Streifen geschnitten. Hat der eine der beiden Südkoreaner (nennen sich übrigens Mr Yong und Mr Hong) selber gefangen. Tja, man lernt kulinarisch nie aus...

Im Verlauf des Tages werde ich wieder einige Fotos hochladen. Zudem folgt der zweite Teil von "Finnish for beginners". Heute geht's zudem erstmals in die Sauna und vielleicht ans Fussballspiel.

Dienstag, 5. September 2006

Mein Zimmer

DSC00359

DSC00360

Finnish for beginners 1

Übersetze:

1. Luento
a) Guten Morgen
b) Vorlesung
c) Universität

2. Kuntis
a) Party der Studentenschaft KY
b) 'Drinking song'
c) Tischtennistisch

3. Helsingin Kauppakorkeakoulu
a) Helsinki Bus Station
b) Helsinki Sport Center
c) Helsinki School of Economics

4. Ruokala
a) Mensa
b) Appartment
c) Tram

5. Rattika
a) Bus
b) Zug
c) Tram

Die Lösungen und der zweite Teil folgen morgen.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

alles gute fürs wiedereinleben...
alles gute fürs wiedereinleben zuhause! hat so kurz...
Gabi203 - 21. Dez, 18:43
Finally, I'm back...
Nach dem vorhergehenden späten (oder frühen) Eintrag...
chmueller81 - 21. Dez, 14:21
Letzte Party vorüber...
So, die letzte Abschiedsparty im Kungliga Klubben ist...
chmueller81 - 21. Dez, 03:05
Poker, Glögi, Party ......
Zum wahrscheinlich zweitletzten Mal (oder vielleicht...
chmueller81 - 17. Dez, 11:57
Sadist! ;-D
Du lebst ja richtig Deine sadistische Seite gegenüber...
hsgstudi - 13. Dez, 23:40

Mein momentane Bettlektüre


Eric Schlosser
Fast Food Nation - What the All-American Meal is Doing to the World

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development